Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Schwerpunkte& Erfahrungen
Als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision unterstütze ich Menschen bei unterschiedlichen Anliegen, die das seelische Wohlbefinden betreffen. Seit Beginn meiner therapeutischen Tätigkeit haben sich ein paar Schwerpunkte ergeben.
Meine beruflichen Erfahrungen als Führungskraft und Kommunikationsexperte stelle ich auch im Rahmen von Coachings zur Verfügung.

ADHS
im Erwachsenenalter

Verhaltens- und Substanzabhängigkeiten

Führungskräfte, Kreative und Menschen im Leistungssport
ADHS ist keine Kinderkrankheit, die sich „auswächst“ – sie bleibt, verändert sich und wird leider oft lange nicht erkannt. Viele Betroffene spüren, dass „irgendetwas anders“ ist: Innere Unruhe, Konzentrationsprobleme, impulsives Verhalten, emotionale Achterbahnfahrten oder Schwierigkeiten im Alltag, in Beziehungen, im Job. Häufig begleiten depressive Symptome, Ängste oder auch ein problematischer Umgang mit Substanzen das Bild.
In der Psychotherapie stehen ihre individuelle Lebensgeschichte und ihr emotionales Erleben im Mittelpunkt sowie Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten. Therapeutisch begleitet können Sie ein realistischeres, liebevolleres Bild von sich selbst entwickeln und Wege finden, mit den Besonderheiten von ADHS konstruktiv umzugehen und die damit verbundene Kreativität, Energie und Empathiefähigkeit wahrzunehmen und wertzuschätzen. Sie lernen sich selbst besser zu verstehen, innere Klarheit zu gewinnen und Ihr Leben stimmiger zu gestalten.
Verhaltensweisen und der Konsum von Substanzen wie Alkohol oder Cannabis können zum Problem werden, wenn diese zunehmend die Kontrolle über ihr Leben übernehmen.
Sie können Beziehungen belasten, berufliche Perspektiven gefährden und die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Darin zeigen sich oft tieferliegende Konflikte, Belastungen oder unbewältigte Emotionen.
In der Psychotherapie stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit Ihren individuellen Erfahrungen, Bedürfnissen und Zielen.
In einem geschützten und wertfreien Rahmen unterstütze ich Sie dabei, Ursachen und Dynamiken Ihres Suchtverhaltens zu verstehen, neue Wege im Umgang mit Belastungen zu finden und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.
Ein bewusster Umgang mit sich selbst kann nicht nur den Weg aus der Abhängigkeit ebnen, sondern auch zu einem erfüllteren, selbstbestimmten und freudvolleren Leben führen.
Kreativität, künstlerisches Schaffen und (sportliche) Spitzenleistungen verlangen intensive Hingabe, Mut und Ausdauer. Doch genau diese Bereiche sind oft von einzigartigen Herausforderungen begleitet: Leistungsdruck, Existenzängste, Identitätsfragen oder psychische Belastungen wie Ängste, Depressionen oder Erschöpfung.
Ich biete einen sicheren und wertschätzenden Raum, um solche Themen zu erkunden und neue Wege im Umgang damit zu finden. Die Psychotherapie stellt Ihre persönlichen Bedürfnisse, Emotionen, Werte und Ziele in den Mittelpunkt. Sie ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo Herausforderungen zu meistern und Ihre persönliche Balance zwischen innerer Stabilität und äußerem Erfolg zu finden.